2025 wird wieder gewählt: Machen Sie mit!

… vielleicht sogar als Kandidat oder Kandidatin?! Wir suchen interessierte und engagierte Mitglieder, die als Vertreterinnen oder Vertreter mitdenken, mitgestalten und mitentscheiden wollen. Ein Ehrenamt, mit dem Sie wirklich etwas verändern können - in Ihrer Wohnanlage, für Familie und Nachbarn, in Hamburg!

... ist doch Ehrensache!

Engagement in der Nachbarschaft

Eine starke Gemeinschaft, eine lebendige Nachbarschaft - und das, weil es SIE gibt: Unsere Mitglieder sind die Basis der Genossenschaft!

 

Der demokratische Grundgedanke: Jedes einzelne Mitglied hat eine Stimme und entscheidet mit, wie wir die Zukunft der bgfg gestalten. Bei über 12.000 Mitgliedern vertritt die von Ihnen gewählte Vertreterversammlung die Interessen der Nachbarschaft, bringt Ideen ein und ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliedern.

Unbedingt wählen gehen, weil...

  • unsere Genossenschaft eine Vertreterversammlung braucht
  • so die gelebte Demokratie in der bgfg gestärkt wird
  • Sie durch Ihre Mitgliedschaft zur bgfg gehören und Sie so Ihr Recht auf Mitbestimmung nutzen
  • Sie durch die Wahl direkte Ansprechpartner in Ihrer Wohnanlage bekommen
  • Sie damit die wichtige und verantwortungsvolle Arbeit der bgfg-Vertreterversammlung unterstützen

Unbedingt kandidieren, wenn...

  • Sie genau wissen möchten, wie und warum Entscheidungen gefällt werden
  • Sie frische Ideen einbringen und konstruktive Kritik ohne Umwege üben wollen
  • Sie bei wichtigen Dingen für Nachbarschaft und Gemeinschaft mitbestimmen möchten
  • Sie sich für die Arbeit der Genossenschaft auch hinter den Kulissen interessieren
  • Sie bestens informiert sein wollen, was in der Genossenschaft los ist
  • Sie neue Menschen kennenlernen und mit ihnen zusammen etwas bewirken wollen
  • Sie an exklusiven Veranstaltungen für unsere bgfg-Vertreterinnnen und -Vertreter teilnehmen möchten
  • Mitte November 2024

    Bekanntmachung der Wahl und Auslegung der Wählerliste

     

  • 10.12.2024

    Einreichungsfrist der Kandidatenvorschläge

     

  • Ende Januar 2025

    Info-Aushänge zu den Kandidatinnen und Kandidaten

     

  • Mitte Februar 2025

    Versand der Wahlunterlagen

     

  • 21.02.2025

    Rückgabe der Stimmzettel bis 21.03.2025

     

  • 24.03.2025

    Öffentliche Stimmenauszählung

    Zeitnahe Benachrichtigung der Gewählten

     

  • 14.04.2025

    Bekanntgabe der Wahlergebnisse

     

  • 17.06.2025

    Amtsbeginn der neuen Vertreterinnen und Vertreter nach der Vertreterversammlung am 17.06.2025