Wohnanlagen in Mitte
- Bei den Mühren 72 - 78
20457 HamburgDetailsBaujahr: 1984Adresse
Bei den Mühren 72 - 78
20457 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 29
1 x 1 Zimmer (barrierefrei)
3 x 2 Zimmer
12 x 2 1/2 Zimmer (barrierefrei)
11 x 3 Zimmer (barrierefrei)
2 x 3 1/2 und mehr ZimmerEine Wohngruppe des Vereins "Leben mit Behinderung" im Dachgeschoss.
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- Zentrale Warmwasserversorgung
- Personenaufzug
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,82 €/m²
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,39 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,96 €/m²Die Kosten für Wasser müssen direkt an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
ÖffnenAnzahl Gewerberäume: 9
Anzahl Stellplätze: In dieser Wohnanlage können wir keine Stellplätze anbieten.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Reiner Kunow und Joachim Kuhse
Tel.: 040 / 28 05 16 12
Fax: 040 / 28 05 48 07Verwalterbüro:
Hansaplatz 10, 20099 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Denise Schäffer
Tel. 040 / 21 11 00 35
schaeffer@bgfg.deMona Isler
Tel. 040 / 21 11 00 36
isler@bgfg.deKatharina Linde
Tel. 040 / 21 11 00 37
linde@bgfg.deMirja Carlsson
Tel. 040 / 21 11 00 38
carlsson@bgfg.de
-
- Horner Landstraße 394 - 402
22111 HamburgDetailsBaujahr: 1976/77Adresse
Horner Landstraße 394 - 402
22111 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 100
6 x 1 Zimmer
9 x 1 1/2 Zimmer
18 x 2 Zimmer
18 x 2 1/2 Zimmer
31 x 3 Zimmer
18 x 2 2/2 ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Gas)
- zentrale Warmwasserversorgung Gasterme
- Personenaufzug
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien / Terrassen
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 4,41
Betriebskosten-Vorauszahlung: ca. 1,20 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung / Heizkosten: ca. 1,20 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Waschküche
- Spielplatz
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 48
12 x Außen-Stellplätze 15,-- €/mtl.
36 x Tiefgaragen-Stellplätze 40,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Olaf Carlsson und Andreas Wunderlich
Tel.: 040 / 78 74 08
Fax: 040 / 78 07 99 88Verwalterbüro:
Ausschläger Allee 1a, 20539 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 Uhr bis 18:00 UhrVermietungsteam
Manfred Goldenbaum
Tel. 040 / 21 11 00 32
goldenbaum@bgfg.deLydia Gyamfi
Tel. 040 / 21 11 00 74
gyamfi@bgfg.deDörte Gragert
Tel. 040 / 21 11 00 71
gragert@bgfg.de
-
- Billstedter Hauptstraße 56 + 58
22111 HamburgDetailsBaujahr: 1983Adresse
Billstedter Hauptstraße 56 + 58
22111 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 30
10 x 2 Zimmer
6 x 2 1/2 Zimmer
10 x 3 Zimmer (davon 5 rollstuhlgerecht)
4 x 2 2/2 ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Gas)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Personenaufzug
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien / Terrassen
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 7,71 - 9,22 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: ca. 2,00 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung / Heizkosten: ca. 1,00 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Waschküche
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: 3
Anzahl Stellplätze: 25
24 x Tiefgaragen-Stellplätze 40,-- €/mtl.
1 x Motorrad-Stellplatz 40 ,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Olaf Carlsson und Andreas Wunderlich
Tel.: 040 / 78 74 08
Fax: 040 / 78 07 99 88Verwalterbüro:
Ausschläger Allee 1a, 20539 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 Uhr bis 18:00 UhrVermietungsteam
Manfred Goldenbaum
Tel. 040 / 21 11 00 32
goldenbaum@bgfg.deLydia Gyamfi
Tel. 040 / 21 11 00 74
gyamfi@bgfg.deDörte Gragert
Tel. 040 / 21 11 00 71
gragert@bgfg.de
-
- Dimpfelweg 28
20537 HamburgDetailsBaujahr: 1960Adresse
Dimpfelweg 28
20537 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 8
4 x 2 Zimmer
4 x 3 Zimmer
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 7,10 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,54 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,07 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
ÖffnenAnzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: In dieser Wohnanlage können wir keine Stellplätze anbieten.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Dirk Wesemann
Tel.: 040 / 651 31 36
Fax: 040 / 65 99 99 43Verwalterbüro:
Horner Weg 105, 22111 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Baujahr: 1950
Adresse
Hammer Steindamm 118+120
Moorende 27-31
Lohhof 22+24
20535 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 73
15 x 1 Zimmer
5 x 1 1/2 Zimmer
26 x 2 Zimmer
4 x 2 1/2 Zimmer
18 x 3 Zimmer
5 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Etagen-Gastherme
- Warmwasserversorgung über Etagen-Gastherme
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- teilweise Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 7,04 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,22 €/m²
Heizkosten: Wird direkt mit einem Energieversorgungsunternehmen abgerechnetDie Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Fahrradhaus im Innenhof
Anzahl Gewerberäume: 5
Anzahl Stellplätze: 23
9 x Außen-Stellplätze 20,-- €/mtl.
11 x Einzelgaragen 40,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt. -
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Dirk Wesemann
Tel.: 040 / 651 31 36
Fax: 040 / 65 99 99 43Verwalterbüro:
Horner Weg 105, 22111 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Beim Hammer Marktplatz 1, 2, 3
20535 HamburgDetailsBaujahr: 1954Adresse
Beim Hammer Marktplatz 1, 2, 3
20535 Hamburg
Modernisierung: 2014- neue Einbauküchen
- Bad-Modernisierungen
Wie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 29
5 x 1 Zimmer
8 x 2 Zimmer
8 x 2 1/2 Zimmer
4 x 2 2/2 Zimmer
4 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Gas)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- teilweise Balkone
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 7,34 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,24 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,04 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 4
4 x Einzelgaragen 45,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt. -
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Dirk Wesemann
Tel.: 040 / 651 31 36
Fax: 040 / 65 99 99 43Verwalterbüro:
Horner Weg 105, 22111 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
- Schadesweg 4-18, 24-38
20537 HamburgDetailsBaujahr: 1956Adresse
Schadesweg 4-18, 24-38
20537 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 162
4 x 1 Zimmer
4 x 1 1/2 Zimmer
98 x 2 Zimmer
33 x 2 1/2 Zimmer
23 x 3 Zimmer
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,86 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,19 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,20 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Waschküche
- Spielplatz
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 26
10 x Einzelgaragen 50,-- E/mtl.
16 x Einzelgaragen 45,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Andreas Thiessen
Manuel Raiber
Tel.: 040 / 219 13 00
Fax: 040 / 21 98 11 17Verwalterbüro:
Süderstraße 312, 20537 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Schadesweg 40
20537 HamburgDetailsBaujahr: 1976Adresse
Schadesweg 40
20537 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 24
13 x 1 1/2 Zimmer
7 x 2 Zimmer
4 x 3 Zimmer
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,83 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,35 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,21 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Waschküche
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 23
23 x Außen-Stellplätze 15,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Andreas Thiessen
Manuel Raiber
Tel.: 040 / 219 13 00
Fax: 040 / 21 98 11 17Verwalterbüro:
Süderstraße 312, 20537 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Osterbrook 45
20537 HamburgDetailsBaujahr: 1964Adresse
Osterbrook 45
20537 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 16
16 x 1 Zimmer
Ausstattung der Wohnungen- Zentralheizung (Fernwärme)
- Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- teilweise Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 7,88 €/m²
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,46 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,14 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Waschküche
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 5
5 x Außen-Stellplätze 15,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Andreas Thiessen
Manuel Raiber
Tel.: 040 / 219 13 00
Fax: 040 / 21 98 11 17Verwalterbüro:
Süderstraße 312, 20537 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Osterbrook 37+39
20537 HamburgDetailsBaujahr: 1969Adresse
Osterbrook 37+39
20537 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 16
16 x 2 1/2 Zimmer
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,04 €/m²
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,10 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,20 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Spielplätze
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: In dieser Wohnanlage können wir keine Stellplätze anbieten.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Andreas Thiessen
Manuel Raiber
Tel.: 040 / 219 13 00
Fax: 040 / 21 98 11 17Verwalterbüro:
Süderstraße 312, 20537 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Osterbrookplatz 11+12
20537 HamburgDetailsBaujahr: 1981Adresse
Osterbrookplatz 11+12
20537 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 15
1 x 2 Zimmer
14 x 3 Zimmer
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Gas)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,91 €/m²
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,51 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,98 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: 1
Anzahl Stellplätze: 14
14 x Außen-Stellplätze 15,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Andreas Thiessen
Manuel Raiber
Tel.: 040 / 219 13 00
Fax: 040 / 21 98 11 17Verwalterbüro:
Süderstraße 312, 20537 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Steinbeker Straße 25 a+b, 27 a-d, 29 a-d, 31 a-d
Süderstraße 310, 310 a+b, 312, 314, 320
20537 HamburgDetailsBaujahr: 1961/62Adresse
Steinbeker Straße 25 a+b, 27 a-d, 29 a-d, 31 a-d
Süderstraße 310, 310 a+b, 312, 314, 320
20537 Hamburg
Modernisierung: 2008-2013Maßnahmen der Modernisierung
- Dachsanierung
- Erneuerung der Bäder
- Erneuerung der Küchen
- Erneuerung der Elektroverteilung
- Erneuerung aller Heizkörper und der Heizungsstränge
- Renovierung des Treppenhauses
Wie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 240
36 x 1 Zimmer
50 x 2 Zimmer
120 x 2 1/2 Zimmer
16 x 3 Zimmer
18 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Waschmaschinenanschluss in der Küche bzw. im Duschbad
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,60 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,30 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,15 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Waschküche
- Spielplätze
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: 4
Anzahl Stellplätze: 39
39 x Außen-Stellplätze 15,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Andreas Thiessen
Manuel Raiber
Tel.: 040 / 219 13 00
Fax: 040 / 21 98 11 17Verwalterbüro:
Süderstraße 312, 20537 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
- Steinbeker Straße 68 a-d, 70 a-b
20537 HamburgDetailsBaujahr: 2001Adresse
Steinbeker Straße 68 a-d, 70 a-b
20537 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 77
22 x 2 Zimmer
14 x 2 1/2 Zimmer
33 x 3 Zimmer
8 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Waschmaschinenanschluss in den Bädern
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien
- Terrassen mit Mietergärten
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 9,26 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,33 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,88 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Spielplätze
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 64
63 x Tiefgaragen-Stellplätze 45,-- €/mtl.
1 x Motorrad-Stellplatz 20 ,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Andreas Thiessen
Manuel Raiber
Tel.: 040 / 219 13 00
Fax: 040 / 21 98 11 17Verwalterbüro:
Süderstraße 312, 20537 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Osterbrookplatz 20-23
20537 HamburgDetailsBaujahr: 2001Adresse
Osterbrookplatz 20-23
20537 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 61
19 x 2 Zimmer
14 x 2 1/2 Zimmer
20 x 3 Zimmer
8 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Waschmaschinenanschluss in den Bädern
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien / Dachterrassen
- Terrassen mit Mietergärten
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 8,12-9,41 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,27 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,92 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Spielplätze
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 50
49 x Tiefgaragen-Stellplätze 45,-- €/mtl.
1 x Motorrad-Stellplätze 20 ,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Andreas Thiessen
Manuel Raiber
Tel.: 040 / 219 13 00
Fax: 040 / 21 98 11 17Verwalterbüro:
Süderstraße 312, 20537 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Steinbeker Straße 4-18
20537 HamburgDetailsBaujahr: 1999/2000Adresse
Steinbeker Straße 4-18
20537 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 180
16 x 1 Zimmer
36 x 2 Zimmer
12 x 1 2/2 Zimmer
8 x 2 1/2 Zimmer
76 x 3 Zimmer
32 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentraler Warmwasserversorgung
- Personenaufzug (teilweise)
- Waschmaschinenanschluss in den Bädern
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien / Dachterrassen
- Terrassen mit Mietergärten
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 8,33 - 9,00 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,33 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,86 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Spielplätze
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 128
8 x Außen-Stellplätze 20,-- €/mtl.
120 x Tiefgaragen-Stellplätze 45,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt. -
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Andreas Thiessen
Manuel Raiber
Tel.: 040 / 219 13 00
Fax: 040 / 21 98 11 17Verwalterbüro:
Süderstraße 312, 20537 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Baujahr: 1952
Adresse
Horner Stieg 1-9, 2-10
Snitgerreihe 32-52
Snitgerstieg 1-9, 2-10
Rhiemsweg 21-27
22111 Hamburg
Modernisierung: 2001-2004Maßnahmen der Modernisierung
- Grundriss-Änderungen
- Neue Einbauküchen
- Modernisierte Bäder
- Anbau von Balkonen
Wie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 275
4 x 1 Zimmer
8 x 1 1/2 Zimmer
110 x 2 Zimmer
37 x 2 1/2 Zimmer
108 x 3 Zimmer
8 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- in allen Bädern Handtuchheizkörper
- Waschmaschinenanschluss in den Bädern oder Küchen
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 7,19 €/m²
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,25 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,23 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Waschküche
- Spielplätze
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 21
13 x Außen-Stellplätze 20,-- €/mtl.
8 x Einzelgaragen 50,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Dirk Wesemann
Tel.: 040 / 651 31 36
Fax: 040 / 65 99 99 43Verwalterbüro:
Horner Weg 105, 22111 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
- Snitgerreihe 30
22111 HamburgDetailsBaujahr: 1964Adresse
Snitgerreihe 30
22111 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 20
20 x 1 Zimmer
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Loggien (teilweise)
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 7,43 €/m²
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,98 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,57 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Waschküche
- Spielplätze
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 14
3 x Außen-Stellplätze 20,-- €/mtl.
11 x Einzelgaragen 50,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Dirk Wesemann
Tel.: 040 / 651 31 36
Fax: 040 / 65 99 99 43Verwalterbüro:
Horner Weg 105, 22111 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Baujahr: 2006/2008
Adresse
Horner Weg 97-103
Horner Weg 107-117
22111 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 105
1 x 1 Zimmer
5 x 1 1/2 Zimmer
17 x 2 Zimmer (davon 4 rollstuhlgerecht)
23 x 2 1/2 Zimmer
21 x 3 Zimmer
1 x 2 2/2 Zimmer
37 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Personenaufzug
- Fußbodenheizung / im Bad zusätzlich Handtuchheizkörper
- Waschmaschinenanschluss in den Bädern
- kontrollierte Be- und Entlüftung
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone /Loggien / Dachterrassen
- Terrassen mit Mietergärten
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 9,00 €/m². Diese Grundnutzungsgebühr wird mit 1,50 € je m² monatlich subventioniert. Die Genossenschaft wird über 15 Jahre nach Erstbezug die Grundnutzungsgebühr durch den Abbau der Subvention jährlich um 0,10 € je m² Wohnfläche monatlich erhöhen.Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,48 €/m² (inkl. Wasserkosten)
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,78 €/m² -
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Spielplätze
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
- Fahrradkeller und -haus
Anzahl Gewerberäume: 2
Anzahl Stellplätze: 97
92 x Tiefgaragen-Stellplätze 65,-- €/mtl.
5 x Motorrad-Stellplätze 25,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Dirk Wesemann
Tel.: 040 / 651 31 36
Fax: 040 / 65 99 99 43Verwalterbüro:
Horner Weg 105, 22111 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
-
- Baujahr: 1973
Adresse
Edvard-Munch-Straße 14-20
Max-Pechstein-Straße 15-23
22115 Hamburg
Modernisierung: 2015/2016- neue Einbauküchen
- Bad-Modernisierung
Wie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 72
16 x 2 1/2 Zimmer
25 x 3 Zimmer
16 x 2 2/2 Zimmer
15 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien
- Terrassen mit Mietergärten
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 5,97 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,29 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,03 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Waschküche
- Spielplätze
- Fahrradkeller (nicht in der Max-Pechstein-Straße 15+17)
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 36
36 x Außen-Stellplätze 12,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Manfred Kemming
Tel.: 040 / 738 68 67
Fax: 040 / 73 93 19 26Verwalterbüro:
Fritz-Lindemann-Weg 2, 21031 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
- Baujahr: 1977
Adresse
Am Mühlenbach 5-11
Hollkoppelweg 6-14
22115 Hamburg
Modernisierung: 2017-2019- neue Einbauküchen
- Bad-Modernisierungen
Wie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 76
4 x 2 Zimmer
24 x 2 1/2 Zimmer
40 x 3 Zimmer
8 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien
- Terrassen mit Mietergärten
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,07 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,32 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,03 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Spielplätze
- Fahrradkeller (nicht Am Mühlenbach 5-11)
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 102
26 x Außen-Stellplätze 12,-- €/mtl.
47 x Tiefgaragen-Stellplätze 30,-- €/mtl.
25 x Tiefgaragen-Stellplätze(Gitterboxen) 40,-- €/mtl.
4 x Motorrad-Stellplätze 10 ,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Manfred Kemming
Tel.: 040 / 738 68 67
Fax: 040 / 73 93 19 26Verwalterbüro:
Fritz-Lindemann-Weg 2, 21031 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Frank Bartels
Tel. 040 / 21 11 00 34
bartels@bgfg.deKirsten Haseloff
Tel. 040 / 21 11 00 33
haseloff@bgfg.deAngela Nickel
Tel. 040 / 21 11 00 70
nickel@bgfg.de
- Baujahr: 1934/1959
Adresse
Rademachergang 1-21
Kornträgergang 7-11
20355 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 109
5 x 1 Zimmer
6 x 1 1/2 Zimmer
83 x 2 Zimmer
2 x 1 2/2 Zimmer
3 x 3 Zimmer
3 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Gas)
- Zentrale Warmwasserversorgung
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone (teilweise)
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 7,35 -7,45 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,43 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,99 €/m²Die Kosten für Wasser müssen direkt an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Innenhof
- Waschküche
- Fahrradhaus
Anzahl Gewerberäume: 6
Anzahl Stellplätze: 63 (WE 650 Kohlhöfen 2)
63 Tiefgaragen-Stellplätze 65,-- €/mtl.
mit Gitterbox 70,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Reiner Kunow und Joachim Kuhse
Tel.: 040 / 28 05 16 12
Fax: 040 / 28 05 48 07Verwalterbüro:
Hansaplatz 10, 20099 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Denise Schäffer
Tel. 040 / 21 11 00 35
schaeffer@bgfg.deMona Isler
Tel. 040 / 21 11 00 36
isler@bgfg.deKatharina Linde
Tel. 040 / 21 11 00 37
linde@bgfg.deMirja Carlsson
Tel. 040 / 21 11 00 38
carlsson@bgfg.de
-
- Baujahr: 1984/1985
Adresse
Kohlhöfen 2, 5, 7
Markusstraße 6
Thielbek 1
Großer Trampgang 17
20355 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 91
5 x 1 Zimmer
20 x 1 1/2 Zimmer
15 x 2 1/2 Zimmer
41 x 3 Zimmer
10 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- Zentrale Warmwasserversorgung
- Personenaufzug (nur Kohlhöfen 2, Thielbek 1)
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,47 - 6,95 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,39 - 1,47 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,91 - 1,10 €/m²Die Kosten für Wasser müssen direkt an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
ÖffnenAnzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 63 (WE 650 Kohlhöfen 2)
63 Tiefgaragen-Stellplätze 65,-- €/mtl.
mit Gitterbox 70,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Reiner Kunow und Joachim Kuhse
Tel.: 040 / 28 05 16 12
Fax: 040 / 28 05 48 07Verwalterbüro:
Hansaplatz 10, 20099 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Denise Schäffer
Tel. 040 / 21 11 00 35
schaeffer@bgfg.deMona Isler
Tel. 040 / 21 11 00 36
isler@bgfg.deKatharina Linde
Tel. 040 / 21 11 00 37
linde@bgfg.deMirja Carlsson
Tel. 040 / 21 11 00 38
carlsson@bgfg.de
-
- Altbestand Marckmannstraße 130-140, 144, 146; Freihafenstraße 9-17, 14-20; Ausschläger Allee 1 A-C, 5 A-C, 9 A-C, 13 A-C, 21, Neubau Vierländer Damm 63 A + B; Marckmannstraße 112 - 116 20539 Hamburg DetailsBaujahr: 1953 - 1959 + 2015 / 2018
Adresse
Altbestand
Marckmannstraße 130-140, 144, 146;
Freihafenstraße 9-17, 14-20;
Ausschläger Allee 1 A-C, 5 A-C, 9 A-C, 13 A-C, 21,
Neubau
Vierländer Damm 63 A + B;
Marckmannstraße 112 - 116
20539 Hamburg
In dieser Wohnanlage werden Teile des Altbestandes in den nächsten Jahren abgebrochen und durch zeitgemäße Neubauwohnungen ersetzt. Daher werden die Wohnungen im Altbestand überwiegend nur noch zeitlich befristet vermietet.
Die ersten neue Wohngebäude wurde im Vierländer Damm 63 A + B und in der Marckmannstraße 112 - 116 fertiggestellt und bezogen.
Wie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen gesamt: 370
66 x 1 Zimmer
202 x 2 Zimmer
91 x 3 Zimmer
11 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Gas)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- teilweise Balkone
Zusätzliche Ausstattung im Neubau:
- Aufzüge
- Einbauküche
- Elektroherd mit Ceranfeld
- Fußbodenheizung (Blockheizkraftwerk)
- Loggia
- tw. barrierefreie Duschbäder
- Handtuchheizkörper im Bad
- Bodenbelag (PVC) in Holzoptik
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr im Altbestand (befristete Vermietung)
Grundnutzungsgebühr: 5,00 - 7,00 €/m² (je nach Zustand und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: ca. 1,70 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: ca. 1,50 €/m²Monatl. Nutzungsgebühr im Neubau (öffentlich gefördert)
Grundnutzungsgebühr: 6,20 €/m²
Betriebskosten-Vorauszahlung: ca. 2,45 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: ca. 0,80 €/m²
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Nachbarschaftstreff
- Waschhaus
- Spielplätze
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 85
24 x Außen-Stellplätze 10,-- €/mtl.
4 x Motorrad-Stellplätze 5 ,-- €/mtl.57 x Tiefgaragen-Stellplätze 54,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Olaf Carlsson und Andreas Wunderlich
Tel.: 040 / 78 74 08
Fax: 040 / 78 07 99 88
Verwalterbüro:
Ausschläger Allee 1a, 20539 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 Uhr bis 18:00 UhrVermietungsteam
Manfred Goldenbaum
Tel. 040 / 21 11 00 32
goldenbaum@bgfg.deLydia Gyamfi
Tel. 040 / 21 11 00 74
gyamfi@bgfg.deDörte Gragert
Tel. 040 / 21 11 00 71
gragert@bgfg.de
-
- Stiftstraße 66 - 74
20099 HamburgDetailsBaujahr: 1956Adresse
Stiftstraße 66 - 74
20099 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 41
28 x 2 Zimmer
1 x 1 2/2 Zimmer
12 x 2 1/2 Zimmer
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Vattenfall-Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 8,09 - 9,06 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: ca. 1,34 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung / Heizkosten: ca. 1,-- €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Waschküche
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: In dieser Wohnanlage können wir keine Stellplätze anbieten.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Reiner Kunow und Joachim Kuhse
Tel.: 040 / 28 05 16 12
Fax: 040 / 28 05 48 07Verwalterbüro:
Hansaplatz 10, 20099 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Denise Schäffer
Tel. 040 / 21 11 00 35
schaeffer@bgfg.deMona Isler
Tel. 040 / 21 11 00 36
isler@bgfg.deKatharina Linde
Tel. 040 / 21 11 00 37
linde@bgfg.deMirja Carlsson
Tel. 040 / 21 11 00 38
carlsson@bgfg.de
-
- Ferdinand-Beit-Straße 13 a + b
20099 HamburgDetailsBaujahr: 2004Adresse
Ferdinand-Beit-Straße 13 a + b
20099 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 13
1 x 1 1/2 Zimmer
1 x 2 Zimmer
1 x 3 Zimmer
10 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Vattenfall-Fernwärme)
- zentrale Warmwasserversorgung
- Personenaufzug
- Fußbodenheizung / im Bad zusätzlich Handtuchheizkörper
- Waschmaschinenanschluss in den Bädern
- kontrollierte Be- und Entlüftung
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone / Loggien / Terrassen
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 10,44 €/m²
Betriebskosten-Vorauszahlung: ca. 2,10 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung / Heizkosten: ca. 0,97 €/m²Die Kosten für Wasser müssen zusätzlich an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Spielplatz
- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: 20
20 x Tiefgaragen-Stellplätze 84,-- €/mtl. (gegebenenfalls zzgl. MwSt.)
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Reiner Kunow und Joachim Kuhse
Tel.: 040 / 28 05 16 12
Fax: 040 / 28 05 48 07Verwalterbüro:
Hansaplatz 10, 20099 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Denise Schäffer
Tel. 040 / 21 11 00 35
schaeffer@bgfg.deMona Isler
Tel. 040 / 21 11 00 36
isler@bgfg.deKatharina Linde
Tel. 040 / 21 11 00 37
linde@bgfg.deMirja Carlsson
Tel. 040 / 21 11 00 38
carlsson@bgfg.de
-
- Baujahr: 1981/1993
Adresse
Hansaplatz 8-10
Baumeisterstraße 17+19
Kirchenweg 6-10,
Zimmerpforte 8
20099 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 119
8 x 1 Zimmer
7 x 1 1/2 Zimmer
36 x 2 Zimmer
20 x 2 1/2 Zimmer
39 x 3 Zimmer
5 x 2 2/2 Zimmer
4 x 3 1/2 und mehr ZimmerDie Wohnungen in der Zimmerpforte 8 sind barrierefrei.
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- Zentrale Warmwasserversorgung
- Personenaufzug
- Waschmaschinenanschluss in den Bädern
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,76 - 7,49 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,62 - 2,02 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,06 - 1,19 €/m²Die Kosten für Wasser müssen direkt an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Waschküche
- Spielplatz im Innenhof
- BGFG vor Ort (Verwalterbüro)
Anzahl Gewerberäume: 7
Anzahl Stellplätze: 55
55 Tiefgaragen-Stellplätze 70,-- €/mtl.
mit Gitterbox 80,-- €/mt.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Reiner Kunow und Joachim Kuhse
Tel.: 040 / 28 05 16 12
Fax: 040 / 28 05 48 07Verwalterbüro:
Hansaplatz 10, 20099 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Denise Schäffer
Tel. 040 / 21 11 00 35
schaeffer@bgfg.deMona Isler
Tel. 040 / 21 11 00 36
isler@bgfg.deKatharina Linde
Tel. 040 / 21 11 00 37
linde@bgfg.deMirja Carlsson
Tel. 040 / 21 11 00 38
carlsson@bgfg.de
-
- Brennerstraße 86
20099 HamburgDetailsBaujahr: 1983Adresse
Brennerstraße 86
20099 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 18
1 x 1 Zimmer
12 x 2 Zimmer
5 x 3 ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- Zentrale Warmwasserversorgung
- Personenaufzug
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 6,95 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,67 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 1,24 €/m²Die Kosten für Wasser müssen direkt an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Spielplatz
- Fahrradstellplatz in der Tiefgarage
Anzahl Stellplätze: 13
13 Tiefgaragen-Stellplätze 65,-- €/mtl.
Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Reiner Kunow und Joachim Kuhse
Tel.: 040 / 28 05 16 12
Fax: 040 / 28 05 48 07Verwalterbüro:
Hansaplatz 10, 20099 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Denise Schäffer
Tel. 040 / 21 11 00 35
schaeffer@bgfg.deMona Isler
Tel. 040 / 21 11 00 36
isler@bgfg.deKatharina Linde
Tel. 040 / 21 11 00 37
linde@bgfg.deMirja Carlsson
Tel. 040 / 21 11 00 38
carlsson@bgfg.de
-
- Baujahr: 1996
Adresse
Lerchenstraße 77 A-C, 79-85
Bernstorffstraße 142, 142 A+B
22767 HamburgWie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 102
8 x 1 1/2 Zimmer
43 x 2 Zimmer (davon 3 rollstuhlgerecht)
1 x 1 2/2 Zimmer
3 x 2 1/2 Zimmer
42 x 3 Zimmer
5 x 3 1/2 und mehr ZimmerAusstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- Zentrale Warmwasserversorgung
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone
- Terrassen mit Mietergärten
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 8,05 €/m² (je nach Größe und Ausstattung)
Betriebskosten-Vorauszahlung: 1,44 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,99 €/m²Die Kosten für Wasser müssen direkt an die Hamburger Wasserwerke gezahlt werden.
-
Service/Besonderheiten
Öffnen- Waschküche
- Spielplatz
- Kindertagesstätte in der Wohnanlage
Anzahl Gewerberäume: 1
Anzahl Stellplätze: 85
72 Tiefgaragen-Stellplätze 65,-- €/mtl.
10 Motorrad-Stellplätze 20,-- €/mtl.
3 Carports 50,-- €/mtl.Mietpreis gegebenenfalls zzgl. MwSt.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Reiner Kunow und Joachim Kuhse
Tel.: 040 / 28 05 16 12
Fax: 040 / 28 05 48 07Verwalterbüro:
Hansaplatz 10, 20099 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Denise Schäffer
Tel. 040 / 21 11 00 35
schaeffer@bgfg.deMona Isler
Tel. 040 / 21 11 00 36
isler@bgfg.deKatharina Linde
Tel. 040 / 21 11 00 37
linde@bgfg.deMirja Carlsson
Tel. 040 / 21 11 00 38
carlsson@bgfg.de
-
- Kastanienallee 33
20359 HamburgDetailsBaujahr: 1900Adresse
Kastanienallee 33
20359 Hamburg
Modernisierung: 2014/2015Maßnahmen der Modernisierung
- Grundriss-Änderungen
- Aufzug
- Zentralheizung
- Einbauküchen
- Bäder
- Balkone
Wie sind die Chancen, eine Wohnung anzumieten?Infrastruktur
Lageplan anzeigen-
Wohnungen
ÖffnenAnzahl Wohnungen: 12
1 x 2 Zimmer
11 x 3 Zimmer
Ausstattung der Wohnungen
- Zentralheizung (Fernwärme)
- Zentrale Warmwasserversorgung
- Personenaufzug
- Einbauküchen
- Treppenhausreinigung durch eine Firma
- Gegensprechanlage
- Multimedia-Anschluss (Willy.tel)
- Balkone
Durchschnittl. monatl. Nutzungsgebühr
Grundnutzungsgebühr: 12,56 €/m²
Betriebskosten-Vorauszahlung: 2,63 €/m²
Heizkosten-Vorauszahlung: 0,65 €/m² -
Service/Besonderheiten
Öffnen- Fahrradkeller
Anzahl Gewerberäume: In dieser Wohnanlage können wir keine Gewerberäume anbieten.
Anzahl Stellplätze: In dieser Wohnanlage können wir keine Stellplätze anbieten.
-
Ansprechpartner
ÖffnenVerwalter:
Reiner Kunow und Joachim Kuhse
Tel.: 040 / 28 05 16 12
Fax: 040 / 28 05 48 07Verwalterbüro:
Hansaplatz 10, 20099 HamburgBeratungszeiten im Verwalterbüro:
Montags: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 bis 18:00 UhrVermietungsteam
Denise Schäffer
Tel. 040 / 21 11 00 35
schaeffer@bgfg.deMona Isler
Tel. 040 / 21 11 00 36
isler@bgfg.deKatharina Linde
Tel. 040 / 21 11 00 37
linde@bgfg.deMirja Carlsson
Tel. 040 / 21 11 00 38
carlsson@bgfg.de
Mein Stadtteil
