Boris Meyn ist promovierter Kunst- und Bauhistoriker. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen zur Hamburger Architektur- und Stadtgeschichte veröffentlicht und parallel dazu begonnen, historische Kriminalromane zu schreiben, die fundiert Geschichte vermitteln. Mit „Der Tote im Fleet“ fing „alles an“. … weiterlesen
Ein fesselnd entspannter Spätsommer-Abend mit Coffee, Mischpoke und einer echten Burgtheater-Elevin in Niendorf. Sandra Maria Schöner wuchs in Salzburg und Wien auf – und war in ihrem Jahrgang unter den 10 Schauspielschülern, die am renommierten Ernst-Reinhard-Seminar angenommen worden waren. … weiterlesen
Die 180 Teilnehmer der BGFG-Familienausfahrt wurden in diesem Jahr von den Waldpädagogen in Ehrhorn in der Lüneburger Heide herzlich begrüßt. Ein wirklich vielfältiges Programm wartete auf die Wald-Erforscher im Alter von 3 Monaten bis 15 Jahren mit Ihren Eltern oder Großeltern. … weiterlesen
Am 1. September 2016 entführten Viola Heeß und René Mense musikalisch in die Zeiten der 20iger Jahre und eröffneten den Abend, der schon nach dem ersten Ton vielversprechend begann – und auch so weiterging!
Heta Mantscheff las aus Falladas „Wer einmal aus dem Blechnapf frißt …“ und versetzte das Publikum aus ganz Hamburg in eine ganz andere Zeit – und hinter Gitter! … weiterlesen
Nun geht es los! Die Kartenbestellung ist gelaufen. Wir freuen uns schon auf die vielen Familien, die mit uns in die Lüneburger Heide nach Ehrhorn fahren: … weiterlesen