„Wolle“ reiste am Hansaplatz von Jerusalem bis Ramallah
„Kultur vor Ort“ hat es geschafft! Die Veranstaltung am Hansaplatz war sogar der großen Wochenzeitung Die Zeit eine Erwähnung wert. Das schaffen nicht viele, in Deutschland. Die BGFG, das Team von „Kultur vor Ort“ schon. Und das verdient. Denn der Abend am Hansaplatz belegte wieder einmal, dass es keine großen Säle braucht, um große Abende zu gestalten. … weiterlesen
Michael Weber brillierte in Rothenburgsort
„Ja wer bin ich denn? Bin ich denn der Kasper? Oder was?“ Nicht nur an dieser großen, immer wiederkehrenden Lebensfrage eines Mannes, dem im Alter langsam das Leben entgleitet, zeigte Michael Weber in Rothenburgsort (Kleines Rathaus), was große Schauspiel-, was große Vorlesekunst vermag. Er stellte sein Buch „Martha“ vor. In dem autobiographischen Roman schildert er, wie er, der brave Pinneberger, als junger Schauspielstudent in eine Wohngemeinschaft auf dem Kiez zieht – und dort eine ganz andere Welt kennenlernt. … weiterlesen
Was: Musikalische Lesung „45 Minuten bis Ramallah” Mit: Harald Maack (Schauspieler), Duo Alongo (Jüdische Musik) und Gabriel Bornstein (Drehbuchautor) Wann: Donnerstag, 28.07.2016, 20:00 Uhr Wo: St. Georg am Hansaplatz 10, in den Räumen des LAB
45 Minuten bis Ramallah
Die beiden zerstrittenen palästinensischen Brüder Rafik und Jamal sollen ihren Vater begraben. Dafür müssen sie von Ost-Jerusalem nach Ramallah fahren. Denn der letzte Wunsch ihres Vaters war es, in seinem Geburtsort in der Nähe von Ramallah zur letzten Ruhe gebettet zu werden – im palästinensischen Autonomiegebiet also. … weiterlesen
ribeaucourtKommentare deaktiviert für Ankündigung einer skurrilen Geschichte mit Grenzüberschreitung
Was: Autorenlesung „Martha” Mit: Michael Weber (Autor & Schauspieler), His & Her Story (Eventband/Coverband/Jazzband). Wann: Freitag, 22.07.2016, 19:00 Uhr Wo: im Innenhof Marckmannstraße 132-134, in Rothenburgsort
Martha spielt in der Zeit, als der junge Michael Weber aus Pinneberg nach St. Pauli, in die Davidstraße zog. Anfang der 80er. In dem Haus, in das er zog, lebte die trinkfreudige Martha mit ihrem Mann, einem Affen (der wegmusste) und einem Hund (namens Tarzan). Eine Schrankwand, groß wie ein Containerschiff beherrschte ihre Wohnung – und jede Menge bestickter Kissen … Aber die Welten, die hier aufeinanderprallten … weiterlesen
Am 1. Juli feierte Wandsbek seine „Gartenlust“ in Mitten unserer Wohnanlage im Eydtkuhnenweg. Das Hochbeet steht nun schon seit fast einem Jahr und seitdem ist viel passiert. Die Gartengruppe freut sich nicht nur über eine rege Beteiligung, sondern auch über ihr neues Territorium … weiterlesen
Der Europäische Tag der Nachbarschaften wird europaweit auf die unterschiedlichsten Arten gefeiert. Bei uns wurde auch in diesem Jahr das „Nachbarhaus“ in Niendorf zum Anlaufpunkt, um diesen Tag gemeinsam mit Nachbarn und Interessierten zu verbringen.
Im Rahmen eines Filmfests, konnte man nicht nur seine eigenen Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch Deutschlands Nachbarn in Europa – auch kulinarisch. … weiterlesen
Auf der Wetterkarte hatte es sich schon angedeutet: das Fest wird nass. Doch mit einem solch enormen Regenguss hatten wir nicht gerechnet. … weiterlesen
am Samstag, 16. Juli 2016 findet in Niendorf-Nord das Familienfest statt. Viele bunte Stände werden aufgebaut, die zum Mitmachen einladen – wie auch in den letzten Jahren schon – auf der parkähnlichen Grünanlage zwischen den Häusern Wagrierweg und Vielohweg. Für Kaffee & Kuchen und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Auf der Bühne startet um 15 Uhr das große Bühnenprogramm … weiterlesen
Am 24. Juni startete unsere neue Veranstaltungsreihe „Zur Diskussion gestellt“, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen beschäftigt und neben Informationen auch viel Platz für Fragen, den Erfahrungsaustausch und angeregte Gespräche lässt. … weiterlesen
120 Veranstaltungen während des „Langen Tages der Stadtnatur“ in Hamburg. Und wir? Mitten drin! Am 18. Juni kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder, Familien, Interessierte und Hobbygärtner aus dem Osterbrookviertel und ganz Hamburg, um diesen Tag gemeinsam mit uns zu feiern. … weiterlesen