Die kleine grüne Üppigkeit die man selber hervorbringt, die frische Luft und das Tätigwerden in seiner Freizeit sind Grund genug zu gärtnern. Es wird immer beliebter – das kleine Grün ganz in der Nähe. Wenn z.B. die verfügbare Zeit nicht reicht, um den Verpflichtungen eines Schrebergartens gerecht zu werden, kann der Kasten auf dem Balkon noch interessanter werden. … weiterlesen
Die Stadt bietet begrenzten Raum zur Bepflanzung. Den wollen wir nutzen! Sowohl für Kräuter, essbare Blumen als auch Gemüse. Wir werden dafür einige ökologische Herangehensweisen erläutern, unter anderem die Herstellung von geeignetem Substrat, gezielte Auswahl von Arten und Methoden zur Feuchtigkeitsspeicherung. … weiterlesen
Regula Venske las am Internationalen Frauentag im Waschhaus in Lohbrügge.
Es war ein Versuch. Und er gelang. Die Reihe „Kultur vor Ort“ lief am 8. März, am Internationalen Frauentag an einem Sonntagnachmittag. „Kommt eine Frau die Treppe rauf“, frei nach einem Buchtitel der bekannten Hamburger Autorin, Regula Venske, die selbst vorlas, und von Jan Drees an der Gitarre begleitet wurde, war nicht nur gut besucht, sie war voll. Richtig voll. Und das zu recht! Denn Regula Venske, die auch schon mal „über das Verschwinden des Mannes in der weiblichen Schreibmaschine“, also über weibliche Männerbilder in der Literatur nachgedacht hatte, las u.a. aus ihrem Buch „Pursuit of Happiness oder Die Verfolgung des Glücks“. … weiterlesen
Der Abend des 14. Februar begann mit einem kleinen Aperitif zur Einstimmung auf das, was an diesem Abend folgen sollte – unsere Lesung am Valentinstag mit Livemusik! Insgesamt über 60 Personen sind am 14. Februar zu unserer diesjährigen Lesung am Valentinstag gekommen. Volles Haus in „unserem Haus“ in Alsterdorf also!… weiterlesen