Ein Abend über Gabriel García Márquez, die große Liebe und andere Abenteuer
am Donnerstag, 27.09.2012; 18:00 Uhr, Das Nachbarhaus in Niendorf
Gabriel García Márquez ist ein „Vulkan, der Träume ausspie“, so Pablo Neruda über den Literatur-Nobelpreisträger; ein bekannter deutscher Kritiker schrieb: „Ohne die reichen Bücher von Gabriel García Márquez wäre unsere Welt entschieden ärmer“. Sein Roman „Hundert Jahre Einsamkeit“ verkaufte sich mehr als 30 Millionen mal, 1982 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Einer der wohl berühmtesten Romane des Literatur-Nobelpreisträgers (1982) ist, „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“, eine wunderbar romantische Geschichte: … weiterlesen
Stadtwerkstatt Hamburg – auf Dialog bauen, Mittwoch 19.09.2012 Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23, Eintritt frei
Wir möchten Sie heute auf eine Veranstaltung der Stadt Hamburg aufmerksam machen. Eingeladen hat die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt zu einem Austausch über die Zukunft Hamburger Bauten. In dieser Gesprächsrunde wird der BGFG-Vorstandsmitglied Peter Kay als Gast teilnehmen und mitdiskutieren. … weiterlesen
Der Adler mit dem weißen Kopf fliegt von allen Vögeln am höchsten, die Indianer sagen: er ist Manitu am nächsten. Sie verehren Manitu, sie achten den Adler.
Unsere kleinen Indianer am 25.08. sagten sich: Grad schaut er nicht herunter! Also schnell die Mutter ins Gefängnis gesperrt – dann ein Würstchen vom Grill „geklaut“ – mit der Peitsche durch den Saloon geknallt – das Gold aus dem Yukon River gesiebt und dann ab in die Prärie der Sitzreihen verschwinden. Gerade noch rechtzeitig bevor Winnetou und Old Shatterhand direkt vor uns durch die Reihen ritten. … weiterlesen